Domain blu-rayfilme.de kaufen?

Produkt zum Begriff LG:


  • LG MH6535NBS Smart Inverter Technologie
    LG MH6535NBS Smart Inverter Technologie

    LG MH6535NBS Mikrowelle mit Smart Inverter Technologie, Quarzgrill, Glastür, 25 lDie LG Smart Inverter-Technologie sorgt für eine präzise Leistung bei

    Preis: 177.00 € | Versand*: 5.99 €
  • LG Electronics LG CineBeam HU710P Heimkino Beamer mit langlebiger Hybrid-Lichtquelle und AirPlay 2
    LG Electronics LG CineBeam HU710P Heimkino Beamer mit langlebiger Hybrid-Lichtquelle und AirPlay 2

    Mit dem Laser-Projektor HU710P bringt LG Electronics bestes Heimkino in jeden Haushalt. Sein Hybrid-Leuchtmittel ist besonders langlebig (bis zu 20.000 Stunden Betriebszeit) und glänzt neben herausragender Ökonomie auch durch eine brillante 4K-UHD-Darstellung mit nativer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln. Mit einer Helligkeit von bis zu 2.000 ANSI Lumen entsteht ein packendes Entertainment-Erlebnis mit einer Projektionsfläche von 40 bis 300 Zoll, das jeden Film- und Sport-Abend aufwertet. Die Unterstützung für kontraststarke HDR-Bilder und die 4K TruMotion-Technologie für flüssige Bewegungsabläufe krönen die herausragende Bildqualität. Das smarte Betriebssystem webOS 6.0 ermöglicht zudem den Zugriff auf alle populären Streaming-Apps direkt über den Beamer. Erleben Sie folgende Highlights: Laserprojektor mit 4K UHD und 8,3 Megapixeln Hybrid (Laser + LED) Projektor Bis zu 300 Zoll Projektionsdiagonale webOS 6.0 Apple AirPlay 2 & HomeKit Lebendiges Kino auf bis zu 300 Zoll Mit 8,3 Megapixeln und 4K UHD-Hybridtechnologie liefert der LG CineBeam präzise Details auf bis zu 300 Zoll. Mit einem Kontrastverhältnis von 2M:1 kann er tiefe Dunkelheit und Helligkeit ausdrücken. Dank eines breiten Farbraums von 94 % der DCI-P3 und einer Helligkeit von 2.000 ANSI-Lumen stellt er Farben in Innenräumen präzise dar. Lebendiges Bild durch Hybrid-Lichtquellen-Technologie Der HU710PW ist mit dem neuen Hybrid-Lichtquellensystem von LG ausgestattet und verfügt über eine LED-Lichtquelle, die durch Lasertechnologie unterstützt wird und 2.000 ANSI-Lumen liefert. So kann der Benutzer die Inhalte mit verbesserter Helligkeit und Farbdarstellung der Lichtquelle genießen. Spüren Sie die Emotionen des ursprünglichen Content Creators Im Filmmaker Mode werden die Bewegungsglättung und andere Videoverarbeitungseinstellungen deaktiviert. So kann die Absicht des Urhebers authentisch und genau wiedergegeben werden. Klarheit ganz neu erleben HDR verbessert die Bildqualität, indem helle Bildteile aufgehellt und dunkle Bildteile dunkler dargestellt und dabei die Details des dunklen Bereichs genutzt werden. Er ist also mit fast allen HDR-Industriestandards kompatibel. Die clevere Art, auf Inhalte zuzugreifen Dank webOS 6.0 können Sie über Ihr WLAN-Netzwerk auf eine Vielzahl von Fernsehsendungen und Filmen zugreifen. Auch können Sie Videoinhalte über integrierte Apps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und Apple TV genießen. Magic-Lighting-Remote-Fernbedienung Auf der Magic-Lighting-Remote-Fernbedienung ganz einfach die Home-Taste drücken und mühelos das LG webOS steuern. Die Beleuchtungsfunktion ermöglicht die bequeme Bedienung auch in einem dunklen Raum. Linsenverstellung und 1,6-facher Zoom Dank der Linsenverstellung (Lens Shift; H: ±24 %, V: ±60 %) und des 1,6-fachen Zooms können Sie diesen Projektor praktisch überall aufstellen und die gewünschte, an den jeweiligen Standort angepasste Größe der Anzeige exakt einstellen. 4/9/15-Punkt-WARPING Mit dem verbesserten 4/9/15-Punkt-Warping, das nicht nur 4-Ecken-, sondern auch 9-Punkt- und 15-Punkt-Warping-Funktionen unterstützt, können Sie die Bildschirmverzerrung anpassen und einen präziseren Screen einrichten. Intelligente drahtlose Verbindung Sie können den Inhalt und den Ton bequem mithilfe des drahtlosen Spiegelns (Screen Share) und der Bluetooth-Kopplung gemeinsam nutzen.

    Preis: 1607.88 € | Versand*: 0.00 €
  • LG UBK90 DVD-/Blu-Ray-Spieler Blu-Ray-Player Schwarz
    LG UBK90 DVD-/Blu-Ray-Spieler Blu-Ray-Player Schwarz

    LG UBK90. HD-Typ: 4K Ultra HD. Eingebaute Audio-Decoder: DTS,DTS-HD,Dolby Atmos,Dolby Digital Plus,Dolby TrueHD. Unterstützte Videoformate: 3GP,AVC,AVCHD,DAT,FLV,H.264,H.265,M4V,MKV,MOV,MPEG1,MPEG2-PS,MPEG2-TS,MPEG4,TS,VOB,WMV,XVID, Unterstützte Audioformate: AAC,FLAC,MP3,WMA, Unterstützte Bildformate: GIF, JPEG, MPO, PNG. Playback Disk-Formate: Blu-Ray-Audio, Blu-Ray-Video, CD-Audio, CD Video, DVD-Audio, DVD-Video, Playback-Disk Typ: BD-R,BD-RE,BD-ROM,CD,CD-R,CD-RW,DVD+R,DVD+RW,DVD-R,DVD-ROM,DVD-RW, Unterstützte Medien: BD-R,BD-RE,BD-ROM,CD,CD-R,CD-RW,DVD+R,DVD+RW,DVD-R,DVD-ROM,DVD-RW. Stromverbrauch (Standardbetrieb): 17 W, Stromverbrauch (Standby): 1,5 W

    Preis: 1299.99 € | Versand*: 0.00 €
  • LG HU810PW Forte CineBeam Laser Heimkino Beamer 2700 ANSI Lumen
    LG HU810PW Forte CineBeam Laser Heimkino Beamer 2700 ANSI Lumen

    LG HU810PW Forte CineBeam Laser Heimkino Beamer 2700 ANSI Lumen

    Preis: 1848.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich meinen LG-Fernseher mit meinem LG-Heimkino verbinden?

    Um deinen LG-Fernseher mit deinem LG-Heimkino zu verbinden, kannst du ein HDMI-Kabel verwenden. Schließe ein Ende des Kabels an den HDMI-Ausgang des Heimkinosystems und das andere Ende an einen freien HDMI-Eingang des Fernsehers an. Stelle sicher, dass du den richtigen HDMI-Eingang am Fernseher auswählst, um das Heimkinosystem zu nutzen.

  • Trotz LG kein Speicherplatz verfügbar?

    Es könnte sein, dass der interne Speicher des LG-Geräts voll ist und daher kein weiterer Speicherplatz verfügbar ist. In diesem Fall könnten Sie versuchen, nicht benötigte Dateien oder Apps zu löschen, um Speicherplatz freizugeben. Es könnte auch hilfreich sein, eine SD-Karte zu verwenden, um zusätzlichen Speicherplatz hinzuzufügen.

  • Wie verbinde ich einen LG TV mit einem LG Blu-ray Player?

    Um einen LG TV mit einem LG Blu-ray Player zu verbinden, benötigen Sie ein HDMI-Kabel. Schließen Sie das eine Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Ausgang des Blu-ray Players an und das andere Ende an einen freien HDMI-Eingang des TVs an. Stellen Sie sicher, dass sowohl der TV als auch der Blu-ray Player eingeschaltet sind und wählen Sie den entsprechenden HDMI-Eingang auf dem TV aus, um das Bild und den Ton vom Blu-ray Player zu sehen und zu hören.

  • Gibt es keine Verbindung zwischen einem LG TV und einem LG Blu-ray Player?

    Doch, es gibt eine Verbindung zwischen einem LG TV und einem LG Blu-ray Player. Beide Geräte können über HDMI-Kabel miteinander verbunden werden, um hochwertige Bild- und Tonqualität zu gewährleisten. Zusätzlich können sie auch über andere Verbindungsmöglichkeiten wie Composite- oder Komponenten-Kabel verbunden werden, je nach den verfügbaren Anschlüssen an den Geräten.

Ähnliche Suchbegriffe für LG:


  • LG Heimkino Laser DLP Beamer »HU710PW CineBeam« weiß, 29.5x39x12.3 cm
    LG Heimkino Laser DLP Beamer »HU710PW CineBeam« weiß, 29.5x39x12.3 cm

    Heimkino Laser DLP Beamer »HU710PW CineBeam«, Helligkeit des Beamers: 2000 ANSI Lumen, Netzwerk: LAN, Höhe: 390 mm, Farbe: weiß, Gewicht: 6.5 kg, Tiefe: 123 mm, Besonderheiten: Smart-TV-Funktionalitäten / Hybrid-Beamer (Laser + LED) / für bis zu 300 Zoll Projektionsfläche / adaptiver Kontrast / für AirPlay 2 und HomeKit / Screen Share, Format: 4:3 / 16:9, Breite: 295 mm, Kontrastverhältnis: 2000000:1, max. Auflösung: 3840 x 2160, Art der Stromversorgung: Netzteil, Art der Technologie: DLP, Betriebsgeräusche: 28 dB, max. Lampen-Lebensdauer: 20000 Stunden, Präsentation/Beamer & Leinwand/Beamer

    Preis: 1339.90 € | Versand*: 5.94 €
  • LG Laser Heimkino Beamer »HU915QE Vivo Max« beige, 68x34.7x12.8 cm
    LG Laser Heimkino Beamer »HU915QE Vivo Max« beige, 68x34.7x12.8 cm

    Laser Heimkino Beamer »HU915QE Vivo Max«, Helligkeit des Beamers: 3700 ANSI Lumen, Netzwerk: LAN, Höhe: 347 mm, Farbe: beige, Gewicht: 12.2 kg, Tiefe: 128 mm, Besonderheiten: Smart-TV-Funktionalitäten / für bis zu 120 Zoll Projektionsfläche / Dynamic Tone Mapping / digitale Keystone Korrektur / Miracast / kabellose Wiedergabe von externen Quellen via iOS und Android, Format: 4:3 / 16:9, Breite: 680 mm, Kontrastverhältnis: 2000000:1, max. Auflösung: 3840 x 2160, Art der Stromversorgung: Netzteil, Art der Technologie: DLP, Betriebsgeräusche: 30 dB, max. Lampen-Lebensdauer: 20000 Stunden, Präsentation/Beamer & Leinwand/Beamer

    Preis: 3016.20 € | Versand*: 5.94 €
  • LG CE Electronics Blu-ray Player BP250.DDEULLK
    LG CE Electronics Blu-ray Player BP250.DDEULLK

    LG CE Electronics Blu-ray Player BP250.DDEULLK Hersteller :LG CE Electronics Bezeichnung :Blu-ray Player 1080p Upscaler Typ :BP250.DDEULLK Blu-ray-Recorder :nein Mit Festplatte :nein Festplattenspeicherkapazität :0 GB Double Layer :nein MP3 Wiedergabe :ja JPEG Wiedergabe :ja DiVx Wiedergabe :ja WMA-Wiedergabe :ja Farbe :schwarz Anzahl der HDMI-Anschlüsse :1 Anzahl der USB-Ports :1 Speicherkartensteckplatz :nein Geeignet für 3D-Darstellung :nein Konvertierung 2D zu 3D :nein Konvertierung Full-HD zu 4K :nein DLNA :nein Ethernet :nein HbbTV :nein HDMI-CEC :nein Video-on-Demand :nein Webbrowser :nein WLAN :nein Zeitversetztes Fernsehen :nein App-Installation möglich :nein Bedienung über App :nein Breite :270 mm Höhe :41 mm Tiefe :195 mm LG CE Electronics Blu-ray Player BP250.DDEULLK: weitere Details 1080p Upscaler, Deep Color (erweiterte Farbtiefe), xvYCC (erweiterter Farbraum), Bitstream, Dolby Digital 2ch Downmix, Zufallswiedergabe, Zeitlupe, A-B Wiederholung Geliefert wird: LG CE Electronics Blu-ray Player 1080p Upscaler BP250.DDEULLK, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 8806087920079

    Preis: 142.00 € | Versand*: 0.00 €
  • LG HU70LS Largo CineBeam mobiler LED Heimkino Beamer 1500 ANSI Lumen
    LG HU70LS Largo CineBeam mobiler LED Heimkino Beamer 1500 ANSI Lumen

    LG HU70LS Largo CineBeam mobiler LED Heimkino Beamer 1500 ANSI Lumen

    Preis: 959.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum gibt es kein Bild und Ton mit dem LG Blu-ray Player und dem LG TV-Gerät?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es kein Bild und Ton zwischen dem LG Blu-ray Player und dem LG TV-Gerät gibt. Möglicherweise sind die Kabel nicht richtig angeschlossen oder defekt. Es könnte auch ein Problem mit den Einstellungen der Geräte oder eine Inkompatibilität zwischen den beiden Geräten vorliegen. Es ist ratsam, die Verbindungen zu überprüfen, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.

  • Wie schalte ich den Regionalcode beim LG BP620 Blu-ray Player aus?

    Um den Regionalcode beim LG BP620 Blu-ray Player auszuschalten, musst du das Gerät in den "Setup"-Modus versetzen. Gehe dann zu den Einstellungen für den Regionalcode und ändere ihn auf "Code Free" oder "0". Beachte jedoch, dass das Ändern des Regionalcodes möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen des Geräts oder gegen das Urheberrecht verstößt.

  • Kann man 3D-Filme auf einem LG Smart TV anschauen?

    Ja, es ist möglich, 3D-Filme auf einem LG Smart TV anzuschauen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass der Fernseher über eine 3D-Funktion verfügt und dass man eine 3D-Brille verwendet. Man kann dann 3D-Inhalte über verschiedene Quellen wie Blu-ray-Player, Streaming-Dienste oder USB-Geräte abspielen.

  • Wie schalte ich erzwungene Untertitel auf dem LG Blu-ray Player BP420 ein?

    Um erzwungene Untertitel auf dem LG Blu-ray Player BP420 einzuschalten, gehen Sie zuerst auf das Hauptmenü des Players. Wählen Sie dann die Option "Einstellungen" aus und navigieren Sie zu den Untertiteleinstellungen. Dort können Sie die Option für erzwungene Untertitel aktivieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.